Hauptmenü:
Blutegeltherapie
Blutegel sind seit hunderten von Jahren für Ihre heilende Wirkung bekannt, auch wenn sich die Anwendung in dieser Zeit stark gewandelt hat.
Eine Behandlung nimmt ca. 1-
Menschliche Patienten berichten von einem Stechen oder Brennen wie bei einem Insektenstich oder Brennesseln. Diese Empfindung ist aber je nach Bissstelle und Individuum sehr unterschiedlich.
Selbstverständlich bietet auch die Blutegeltherapie keine Garantie auf Heilung, ist aber immer ein Versuch wert.
Folgendes sollte beachtet werden:
Am Tag der Behandlung und am Folgetag wird dem Patienten Ruhe empfohlen, damit die Nachblutung in nützlicher Frist stoppen kann.
Die Nachblutung dauert beim Hund in der Regel 6-
Vorsicht ist geboten bei:
Bienenstichallergikern: Diese zeigen bei der Blutegeltherapie häufiger allergische Reaktionen.
Tiere < 4kg Körpergewicht: Diese sollten nur unter strikter Beobachtung mit nur einzelnen Egeln geegelt werden.
Diabetiker: Diese haben evtl. eine schlechtere Wundheilung.